Samaria-Schlucht Wanderung
Wie Sie vielleicht wissen, ist die Samaria-Schlucht auf der wunderschönen Insel Kreta, in der Nähe der malerischen Stadt Chania, eine der längsten und beeindruckendsten Schluchten Griechenlands und Europas. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps für die Planung Ihrer Wanderung Samaria-Schlucht auf eigene Faust. Eine Wanderung durch das zerklüftete Gelände gehört zweifellos zu den lohnendsten Erlebnissen, die die Insel zu bieten hat. Auf einer Strecke von etwa 16 bis 20 Kilometern überwindet man einen Höhenunterschied von mehr als 1.200 Metern (die Länge der Wanderung wird in einem gesonderten Artikel erläutert). Eine besondere Herausforderung ist, dass es vom Endpunkt der Route, dem Dorf Agia Roumeli, keine Straßenverbindung gibt.
Samaria-Schlucht Wanderung – Einige Worte zur Route selbst
Der Samaria-Schlucht Wanderweg beginnt auf einer Höhe von ca. 1.200 m bei Xyloskalo. Hier gibt es einen kleinen Parkplatz, einen Ticketschalter und eine Bar (aber nicht das leckere Frühstück mit Kaffee erwarten). Von hier aus geht es den ganzen Tag bergab bis zum Meer. Die Route endet in einem kleinen Hafen namens Agia Roumeli. Dieser kleine Ort ist vom Rest Kretas völlig abgeschnitten. Man kann ihn nur mit der Fähre oder zu Fuß erreichen: durch die Schlucht oder auf dem Weg entlang der Küste.
Vom Ende der Schlucht: Agia Roumeli
Die Samaria-Schlucht auf Kreta kann auch von unten durchquert werden. Agia Roumeli hat Fährverbindungen zu mehreren kleineren Häfen an der Südküste. Im Westen sind dies Sougia und Paleochora, im Osten Chora Sfakion und Loutra. Den Fahrplan finden Sie auf der Website der Fährgesellschaft – https://anendyk.gr/ (Achtung: Vermittler!). Wahrscheinlich werden Sie diesen Service in Anspruch nehmen, es sei denn, Sie wollen nach Xyloskalo zurücklaufen (es gibt Leute, die das tun!). Aber wie organisiert man die Anreise zum Startpunkt und die Rückreise von einem der Häfen? Im Folgenden werden alle Möglichkeiten beschrieben.
Tour mit einem Reisebüro (Chania-Samaria)
Dies ist die bequemste Variante der Samaria-Schlucht Wanderung. Lokale Reisebüros bieten Pauschalreisen an, die den Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung, die Fähre von Agia Roumeli zu einem der benachbarten Küstenorte und den Rücktransfer beinhalten. Dies ist zweifellos eine gute Option, aber natürlich auch die teuerste. Es ist auch die naheliegendste Wahl, wenn man mit einem Reisebüro nach Kreta gekommen ist. Aus diesem Grund werden wir nicht weiter darauf eingehen. Auch wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, lohnt es sich, unseren mobilen Kreta-Reiseführer (mit Audioguide für die Schlucht) dabei zu haben – so wissen Sie immer, wo Sie sind und was es unterwegs noch zu sehen gibt.on a little further.
Samaria-Schlucht Wanderung mit dem Bus
Samaria kann auch von Chania aus erkundet werden. Während der Saison bieten die lokalen KTEL-Buslinien einen Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung in Xyloskalo und zurück vom Hafen nach der Überfahrt mit der Fähre an. Das Ticket für die Fähre muss selbst gekauft werden. Da der Bus morgens zu einer unchristlichen Zeit abfährt, ist dies eine gute Idee für diejenigen, die in Chania oder der näheren Umgebung wohnen. Den Fahrplan finden Sie auf der Website der KTEL.
Eigener Transport
Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist einfach, wenn zwei Autos zur Verfügung stehen. Ein Auto lassen Sie am Zielhafen stehen, wo Sie am Ende der Tour aussteigen. Mit dem zweiten Auto fahren Sie von dort zum Ausgangspunkt der Route. Leider muss man sehr früh aufstehen, da die Fahrt von jedem Hafen nach Xyloskalo mehr als eine Stunde dauert. Die Straße ist schmal und kurvig. Der große Vorteil dieser Variante ist zweifellos die völlige Freiheit: Abgesehen von der Fähre ist man an keinen Fahrplan gebunden. Außerdem sind die Restaurants an der Südküste viel ruhiger als im Norden! Für ein Abendessen nach einem Ausflug nach Samaria empfehlen wir Paleochora oder Chora Sfakion.
Eigener Transport – Version für ein Fahrzeug
Einige lokale Reisebüros bieten einen einfachen Transfer vom Hafen zum Ausgangspunkt der Wanderung an. Das bedeutet, dass Sie mit dem Auto zum Hafen fahren und in der Nähe des Büros parken. Dann Sie eine eineinhalbstündige Busfahrt über Serpentinen in Kauf nehmen. Das ist zwar bequem und billig, aber man muss früh aufstehen (der Bus fährt um 7 Uhr morgens ab). In Paleochora haben wir die Dienste des Reisebüros Sabine Travel in Anspruch genommen. Im Preis inbegriffen war die Rückfahrt mit der Fähre nach Paleochora.
Samaria-Schlucht Wanderung in die entgegengesetzte Richtung
Die überwiegende Mehrheit der Touristen besucht Samaria auf dem Weg nach unten. Kein Wunder, denn der Höhenunterschied zwischen Anfang und Ende der Route beträgt über 1200 Meter. Aber selbst wenn man nur bergab wandert, kann diese Route eine echte Herausforderung sein. Ganz zu schweigen davon, sie in umgekehrter Richtung zu bewältigen. Das heißt natürlich nicht, dass es keine Interessenten für eine solche Wanderung gibt. Wir haben unterwegs einige Leute getroffen, die mit Rucksäcken bepackt mühsam den Xyloscalo erklommen haben. Wer sich für diese Variante entscheidet, muss allerdings in Agia Roumeli übernachten und früh aufstehen. Es lohnt sich, den gesamten unteren Teil der Schlucht zu durchwandern, bevor die Sonne hoch am Himmel steht und die Hitze unerträglich wird. Und bevor die Touristen „von oben“ kommen. on a little further.
Kurze Variant: Von Agia Roumeli zum Dorf Samaria und zurück
Zum Schluss noch eine einfache Variante von Samaria-Schlucht Wanderung. Viele Touristen entscheiden sich für eine relativ einfache Tageswanderung von Agia Roumeli zum Dorf Samaria und zurück. Nach Agia Roumeli gelangt man mit der Fähre. Wer es nicht eilig hat, kann im Ort übernachten, es gibt kleine Hotels und Tavernen. Der Aufstieg von Agia Roumeli zum Dorf Samaria in der Schlucht ist relativ einfach und führt durch die schönsten Abschnitte der Schlucht. Die Wanderung dauert einige Stunden in eine Richtung und ist ca. 6 km lang, mit einem Höhenunterschied von über 300 m (aufwärts). Für die gesamte Strecke sollte man also etwa 5-6 Stunden einplanen (mit Pausen 😊). Haben wir schon erwähnt, dass Sie auf dieser Tour unseren mobilen Audioguide mitnehmen können? Er funktioniert ohne Netzempfang, so dass Sie jederzeit auf der Karte sehen können, wie weit es noch bis zum Ende der Wanderung ist.on a little further.
Übernachtung in Agia Roumeli
Im Gegensatz zur Schlucht ist Agia Roumeli tagsüber kein besonders interessanter Ort. Abgesehen von Samaria und der Burgruine auf dem Hügel gibt es nicht viel zu sehen oder zu tun. Es gibt ein paar Tavernen und Hotels sowie zwei Strände, die nicht besonders attraktiv sind. Die Südlage bringt allerdings einige Vorteile mit sich. Alle sind am Nachmittag von Touristen bevölkert, die auf die Rückfähre warten. Nach deren Abreise am Abend wird es jedoch ruhiger und die Gegend bekommt eine ganz andere Atmosphäre.



